Produktionen

Auf Anfrage sende ich Ihnen gerne Videomitschnitte zu.

Kommen Sie, bleiben Sie!

Ein theatrales Essay über Freiheit, sinnvoll gelebte Zeit und die letzte Runde


Stückentwicklung 
Theater Nestroyhof Hamakom Wien, 2024

Jekyll & Hyde & alle ängstlichen Bedenken

Ein Theaterabend für Einzelgänger und Unzertrennliche. Für Hin-und-Her-Gerissene und Eindimensionale. Für Doppelgänger und Alter Egos. Für Böse und Gute gleichermaßen. 


Uraufführung 
Theater Drachengasse Wien, 2024

OZ

Ein Theaterabenteuer nach DER ZAUBERER VON OZ 
für Kinder, Erwachsene, zwei Bühnen und einen Wirbelsturm

Uraufführung 
Theater Freiburg, 2024

Aus dem Wald rufen - oder: Wie man herausfindet, was der Wald erzählt, verschweigt und über uns weiß 

Ein Recherche-, Vermittlungs- und Filmprojekt in und mit den Wäldern in Hessen 2022-2024

Filmprojekt von  M O N S T R A

Nichts als die Wahrheit

von  M O N S T R A
Theaterhaus Frankfurt, 2023

Es rappelt im Karton

 Ein Stück über Freiheit, Freundschaft und Flugversuche von Finn-Ole Heinrich und Dita Zipfel 

Uraufführung 


Theater Freiburg, 2023

Fliegen ist die beste Superkraft

Ein schwereloser Abend über Bodenhaftung, Verantwortung, Superkräfte und die Suche nach dem Sinn.

Theater Drachengasse Wien, 2022

Frankenstein

Ein zum Leben erwachter Albtraum nach Mary Shelley 

Theater Freiburg, 2022

Der generelle Untergang der Welt

Eine schmackhaft-geschmacklose Performance zur Frage, wie nah man den Menschen um sich herum kommen darf, bevor es pie­tätslos wird.

BRUX / Freies Theater Innsbruck 2021

Die Taschen voller Farben

 Ein szenisches Nachdenken über Solidarität und Demokratie.

von M O N S T R A

Frankfurt am Main, 2021 

Schwarzweißchen

Eine poetisch-unverschämte Performance über meins und deins

von M O N S T R A

Theaterhaus Frankfurt 2021

Ach, Mensch!

Ein theatraler Essay über Nieselregen, 7 Milliarden und die Frage, wann all das eigentlich angefangen hat

Landestheater Tübingen 2021

Stimmt das?

 Eine Liebeserklärung an das Theaterschauen, an das Erfinden, das Interpretieren und das gemeinsame Rätseln. 

von M O N S T R A

Theaterhaus Frankfurt, 2020

Wahlbekanntschaften

Zwischen Wahlkabine, Schulhof, Hinterzimmergespräch, Küche, Ratssaal, Bandprobenraum und antikem Markt- und Versammlungsplatz verhandeln wir spielerisch unser Miteinander-Sein. 

Landestheater Tübingen, 2020

Dracula

Ausgehend von Bram Stokers weltberühmten Roman ist das Team den Spuren des legendären Blutsaugers nach Transsilvanien gefolgt. 

Theater Freiburg, 2020

Wo waren Sie gestern Abend?

Dorn°Bering schauen zwischen ethischen Fragen, Ekel und Unterhaltungs-Zwang in Form einer Lecture-Performance mit Videobeispielen auf die Dramaturgie des Mordes im Krimi und gehen dabei über Leichen. 

Treibstoff Theatertage, 2019

Der Anti-Storch

Ein theatrales Essay über Aberglaube, Appetit und gute Absichten.

Theater Drachengasse Wien, 2019

M O N S T R A in L O V E

Ein phantasievoller Versuch, das Theater zu lieben und die Liebe zu wagen.

Theaterhaus Frankfurt, 2019

Was das Nashorn sah...

 Das Nashorn ist tot. Es lebte in einem Zoo, der wie jeder Zoo Zäune um die Gehege hatte. Nur war direkt neben dem Zoozaun noch ein zweiter, riesiger, mit Stacheldraht, Wachtürmen und bewaffneten Wärtern hinter großen Suchscheinwerfern. 

Landestheater Tübingen, 2019

Monstermorphosen

Ein spielerisches Nachdenken über das Theater als etwas Monströses, über Zuschauerpositionen, Sehkonventionen und die Begegnung mit dem Monster „Publikum“.

von M O N S T R A

Theaterhaus Frankfurt, 2018

Acht Jahre

Die Performance stellt den letzten Riesenalk auf die Bühne. Ein Individuum, das weiß, dass mit seinem Tod eine ganze Art von der Erde verschwinden wird.

Belluard Bollwerk Festival, 2018

Die Verwandlung

von Franz Kafka

Theater Freiburg, 2018

Alice sagt Senf ist ein Vogel

Eine Tomate ist keine Tomate. Essen kann mehr als nur den Hunger stillen. Essen kann mit allen Sinnen erfahren werden und den Bezug zu uns und unserem Umfeld beeinflussen. Genau das erfährt Alice, als eine Handvoll Gummibärchen sie in die Fremde schickt. 

Theaterhaus Frankfurt, 2017

Aufgegebenes

Weltweit gehen jedes Jahr 1,3 Millionen Gepäckstücke auf Flugreisen verloren. Nicht abgeholt, werden sie verschlossen versteigert, als Katze im Sack. Eine solche Katze, ein aufgegebener Koffer, steht im Mittelpunkt dieser Arbeit. Wir wissen nicht, was in ihm steckt. 

Mousonturm Frankfurt, 2017

Karlsson vom Dach

von Astrid Lindgren

Theater Freiburg, 2017

Ordnung

Ist es möglich, die Welt zu archivieren? Komplett und lückenlos? Kann man die gesamte Geschichte - nicht nur den Teil, den Gewinner geschrieben haben - vollumfassend nacherzählen? 

Mousonturm Frankfurt, 2016

Verhaltet euch ruhig

Die Welt. Alles könnte auch anders sein. Alles, was wir sehen und beschreiben können, könnte auch anders sein. 

Frankfurter Kunstverein
Festival der jungen Talente, 2016

Post hoc ergo propter hoc

Ein theatrales Essay. Mit und über Reisen durch die Zeit, auf der Suche nach historischer Wahrheit. Inklusive Gewinnspiel. Viel Erfolg!

Körber Studio Junge Regie, 2016

Schau ins Unsichtbare

Warum sind manche Dinge unsichtbar? Weil sie weit weg oder streng geheim sind; weil sie verboten oder klitzeklein sind? Weil wir sie uns nicht erklären können oder weil sie nur existieren, weil wir alle daran glauben? 

Theater Freiburg, 2015